Prozessor, Chipsatz und Grafik
Intel® Core™ i7-, Core™ i5-, Core™ i3-Prozessoren der zweiten Generation für LGA1155-Sockel
Das Mainboard unterstützt die aktuellsten Intel® Core™ i7-, Core™ i5-, Core™ i3-Prozessoren der zweiten Generation für LGA1155-Sockel. Die integrierten Speicher- und PCI-Express-Controller unterstützen sowohl Dual-Channel (4 DIMM-Slots) DDR3-Speicher als auch 16 PCI Express™ 2.0-Lanes, die zusammen für eine außerordentliche Grafikleistung sorgen. Die Intel® Core™ i7-, Core™ i5-, Core™ i3-Prozessoren gehören somit zu den leistungsstärksten und energieeffizientesten Prozessoren der Welt.
Intel® H67 Express-Chipsatz
Der Intel® H67 Express-Chipsatz wurde im neuartigen Einzel-Chipsatz-Design gefertigt, das die neuen Intel® Core™ i7-, Core™ i5-, Core™ i3-Prozessoren der zweiten Generation für 1155-Sockel unterstützt. Durch die Verwendung von seriellen Punkt-zu-Punkt-Verbindungen bietet der Chipsatz eine gesteigerte Leistung, eine höhere Bandbreite sowie eine verbesserte Stabilität. Außerdem unterstützt der H67-Chipsatz zwei SATA 6Gb/s- sowie vier SATA 3Gb/s-Schnittstellen, die eine Datenübertragung mit einer doppelt so großen Bandbreite wie bei bisherigen Bussystemen ermöglichen. Darüber hinaus unterstützt er die iGPU-Funktion.
Quad-GPU- und CrossFireX™ Unterstützung
Flexible Quad-GPU Lösung
Das P8H67-M EVO unterstützt verschiedene Grafikkarten-Kombinationen mit bis zu 4 GPUs dank ATI CrossFireX. Der Intel H67 Chipsatz optimiert die Zuordnung der PCIe-Lanes bei Verwendung mehrerer Grafikkarten.
Datentransfer-Technologien der Zukunft
Native USB 3.0-Unterstützung
Der neueste Verbindungsstandard - extrem schnelle Datenübertragung von 4,8 Gb/s mit USB 3.0. Mit USB 3.0 lassen sich problemlos Komponenten und Peripheriegeräte der nächsten Generation verbinden. USB 3.0 überträgt Daten zehnmal schneller und ist außerdem mit älteren USB 2.0-Geräten kompatibel.
Native SATA 6Gb/s-Unterstützung
Der Intel® H67-Chipsatz unterstützt nativ die Serial ATA (SATA)-Schnittstelle der nächsten Generation und macht damit Datenübertragungsraten von bis zu 6,0 Gb/s möglich. Zusätzlich wird eine höhere Skalierbarkeit, eine schnellere Datenübertragung und eine doppelt so große Bandbreite wie bei aktuellen Bussystemen geboten.
Exklusive ASUS-Features
EFI BIOS (EZ-Modus)
Die flexible und einfache BIOS-Benutzeroberfläche
ASUS EFI BIOS ist eine sogenannte erweiterbare Firmware-Schnittstelle (Enhanced Firmware Interface - EFI), die kompatibel zur uEFI-Architektur ist. Das benutzerfreundliche Interface bietet erstmals eine grafische Schnittstelle und löst damit die bisherige ausschließliche Bedienung des BIOS über die Tastatur ab und ermöglicht die flexible und komfortable Eingabe per Maus. Benutzer können somit das neue EFI BIOS genauso einfach und unkompliziert bedienen wie ihr Betriebssystem. Der exklusive EZ-Modus zeigt häufig aufgerufene Setup-Informationen an, während der erweiterte Modus speziell für erfahrene Performance-Enthusiasten entwickelt wurde, die komplexere Systemeinstellungen vornehmen wollen.
Unterstützt Festplatten mit mehr als 2,2TB
ASUS EFI BIOS unterstützt nativ Festplatten mit mehr als 2,2TB mit 64-bit und voller Speicherplatz-Nutzung. Somit bietet es weitaus mehr Möglichkeiten als herkömmliche BIOS-Versionen.
Exklusive ASUS-Benutzeroberfläche
- EZ-Modus - besonders für Einsteiger einfach zu erlernen, nutzen und verwalten
- Erweiterter Modus - für erfahrene Performance-Enthusiasten, die komplexere Systemeinstellungen vornehmen wollen
ASUS AI Suite II
Direkter Zugriff auf innovative ASUS-Features
Dank seiner benutzerfreundlichen Oberfläche bietet die ASUS AI Suite II Zugriff auf alle exklusiven ASUS-Features auf einmal. Mit AI Suite II können Benutzer ganz einfach Systemübertaktung, Energiemanagement, Lüftergeschwindigkeiten, Spannungen und Sensormesswerte überwachen. Die multifunktionale Software verfügt dabei über verschiedenste Funktionen, die besonders einfach zu bedienen sind. Auf diese Weise muss der Benutzer nicht mehr zwischen den verschiedenen Dienstprogrammen hin- und herschalten.
Ai Charger+
AMit dem ASUS AI Charger+, der aktuellsten Version von AI Charger* nimmt der Ladevorgang über USB 3.0 nun noch weniger Zeit in Anspruch. Über die benutzerfreundliche und besonders leicht zu bedienende Oberfläche können nicht nur iPods™, iPhones™ und iPads™, sondern auch mobile Geräte mit BC 1.1**-Standard bis zu dreimal*** schneller geladen werden als bisher.
**AI Charger ist eine ASUS-eigene Schnell-Lade-Lösung, welche iPods™, iPhones™ und iPads™ unterstützt.
** Erkundigen Sie sich beim Hersteller Ihres mobilen USB-Gerätes, ob dieses die BC 1.1-Funktion unterstützt.
*** Die tatsächlichen Ladegeschwindigkeiten sind vom Zustand des jeweiligen USB-Gerätes abhängig.
MemOK!
Speicherprobleme gehören der Vergangenheit an
Dank diesem außergewöhnlichen Tool genügt ein einfaches Drücken der Taste auf dem Mainboard, um Kompatibilitätsprobleme mit dem eingesetzten Speicher zu beheben. MemOK! ermittelt automatisch fehlerhafte Speichereinstellungen, behebt diese und stellt die Kompatibilität zwischen Mainboard und den Speichermodulen her. So gelingt der problemlose Systemstart im Nu.
TurboV
Adrenalinstoß garantiert - Echtzeit-Übertaktung (O.C.) mit ASUS TurboV
Dieses einfache O.C.-Tool ermöglicht eine Übertaktung, ohne dass das Betriebssystem heruntergefahren oder neu gestartet werden muss. Außerdem macht seine benutzerfreundliche Oberfläche das Übertakten mit einigen wenigen Klicks möglich. Darüber hinaus bieten die ASUS OC-Profile im TurboV für jedes Szenario die jeweils besten Übertaktungseinstellungen.
ASUS Q-Design
DIY (Do it yourself) - schnell und einfach
Das ASUS Q-Design erleichtert durch die Q-Slot- und Q-DIMM-Technologien den Einbau von Zusatzkarten und Arbeitsspeicher.
ASUS Power Design
8+2 Phasen-Power-Design
Um das volle Potenzial der Intel® Core™ i7, i5 und i3-Prozessoren der zweiten Generation (Codename Sandy Bridge) ausschöpfen zu können, sind die ASUS Mainboards mit dem brandneuen 8+2-Phasen-VRM-Power-Design ausgestattet. Dies bietet hohe Energieeffizienz und erstklassische Übertaktbarkeit. Darüber hinaus sorgen die hochqualitativen Bauteile für niedrige Betriebstemperaturen und damit einer erhöhten Lebensdauer der Komponenten. Dieses Mainboard verfügt zudem über zwei separate Phasen für den integrierten Speichercontroller.
Power eSATA on-the-Go
Die Power eSATA-Lösung verbindet den eSATA-Anschluss mit dem Netzteil, so dass der Benutzer externe SATA-Geräte nutzen kann, ohne dass ein zusätzliches Netzteil benötigt wird.* Damit ist es nun ganz einfach, ein Backup von Fotos, Videos und anderen Formaten auf externen Geräten zu erstellen.
* Power eSATA erfordert ein speziell entwickeltes Signalkabel, damit die externen SATA-Geräte mit 5V Strom versorgt werden können. Das Kabel muss separat erworben werden.
RoHS
ErP-Richtlinie
Das Mainboard wurde in Übereinstimmung mit der ErP-Richtline (Energie-related Products) der EU entwickelt und erfüllt somit deren Effizienzanforderungen in Hinsicht auf den Energieverbrauch. Dies entspricht ASUS' Vision von umweltfreundlichen und recyclebaren Produkten und Verpackungen, die den Schutz der Gesundheit unserer Kunden garantieren und dabei den schädlichen Einfluss auf die Umwelt so gering wie möglich halten.