ASUS OLED-Monitor Schutzmechanismen
Um Ihnen eine detailliertere Anleitung zu geben, können Sie auch auf den ASUS YouTube-Link unten klicken, um mehr über den Schutz von ASUS OLED-Monitoren zu erfahren.
https://www.youtube.com/watch?v=2IUOA4NvNcY
ASUS OLED-Monitore verfügen über einen OLED-Bildschirmschutzmechanismus, der Ihr OLED-Display nachweislich schützt. Das Einbrennen von Bildern auf einem OLED-Display kann auftreten, wenn ein statisches, kontrastreiches Bild über einen längeren Zeitraum angezeigt wird. Um dies zu vermeiden, haben wir die Pixel-Shift-Technologie integriert, die die angezeigten Pixel leicht verschiebt, um zu verhindern, dass auf Ihrem Monitor ständig statische Bilder angezeigt werden. Wenn diese Funktion standardmäßig aktiviert ist, können Sie die Pixelverschiebung bei der Verwendung sehen, während dieses Verhalten keinen Einfluss auf die Nutzung und die Bildklarheit hat. Der Mechanismus reduziert das Risiko des Einbrennens erheblich, indem er dafür sorgt, dass alle Pixel gleichmäßig beleuchtet und verdunkelt werden, und schützt so den Bildschirm vor sichtbaren Farbverschiebungen im Laufe der Zeit.
1. ZenScreen OLED-Serie
Folgen Sie dem Pfad " Systemeinstellungen -> OLED-Einstellungen -> Bildschirmschutz". Diese Funktion kann ein- oder ausgeschaltet werden. Wir empfehlen Ihnen, sie immer einzuschalten, um Ihren OLED-Bildschirm zu schützen.
Wie unten gezeigt:
(Beispiel: MQ16AH)
2. ProArt OLED-Display-Serie
Folgen Sie dem Pfad "Systemeinstellungen -> Bildschirmschutz". Diese Funktion kann ein- oder ausgeschaltet werden. Wir empfehlen Ihnen, sie immer einzuschalten, um Ihren OLED-Bildschirm zu schützen.
Hinweis: Wenn Sie optische Parameter messen müssen, empfehlen wir Ihnen, den Bildschirmschoner zu deaktivieren, um die Messergebnisse nicht zu beeinträchtigen. Nach Abschluss der optischen Messung schalten Sie bitte die Option Bildschirmschoner ein.
Wie unten gezeigt:
(Beispiel: PA32DC)
Hinweis:
1. Wenn ProArt Preset auf HDR PQ DCI, HDR PQ Rec 2020, HDR HLG BT2100, HDR_HLG DCI oder HDR_DolbyVision eingestellt ist, funktioniert diese Funktion [Bildschirmschoner] nicht.
2. PG OLED-Display-Serie
Folgen Sie der Route [Systemeinstellung] ->[Bildschirmschutz ->(Bildschirmschoner/Bildschirm verschieben/Logo-Helligkeit anpassen]
3. [Bildschirmschoner] Aktivieren/deaktivieren Sie die Bildschirmschonerfunktion. Die Helligkeit des Bildschirms wird automatisch verringert, wenn keine Veränderung auf dem Bildschirm zu sehen ist.
4. Pixel-Reinigung: Er kalibriert alle Probleme, die auf dem Bildschirm auftreten können, wenn Ihr Monitor für längere Zeit eingeschaltet war. Dieser Vorgang dauert etwa 6 Minuten. Diese Funktion wird automatisch aktiviert, wenn der Monitor ausgeschaltet wird. Ziehen Sie das Netzkabel nicht ab, während der Vorgang läuft. Wenn Sie den Monitor wieder einschalten, wird die Pixelreinigung nicht mehr ausgeführt.
5. Screen Move: Wählen Sie die Stufe der Bildschirmverschiebung, um ein Verkleben des Bildes auf dem Bildschirm zu verhindern.
6. Helligkeit des Logos anpassen: Aktivieren Sie diese Funktion, damit das System die Helligkeit des Logos automatisch anpasst, um mögliche Probleme mit der Bildqualität zu korrigieren.
Example : PG48UQ
Q&A
Q1. Wann muss die [Pixelbereinigung] durchgeführt werden?
A1: Wenn Ihr Bildschirm eingebrannt ist, schalten Sie ihn mindestens eine Stunde lang aus (empfohlen wird ein Tag), damit er sich wieder normalisiert.
Wenn das Einbrennen des Bildes immer noch auftritt, führen Sie es bitte alle vier Stunden bis zu dreimal aus. (Wenn das Einbrennen des Bildes verschwunden ist, können Sie die Ausführung beenden.)
*Pixelreinigung: Es kalibriert alle Probleme, die auf dem Bildschirm auftreten können, wenn Ihr Monitor für längere Zeit eingeschaltet war. Dieser Vorgang dauert etwa 6 Minuten. Diese Funktion wird automatisch aktiviert, wenn der Monitor ausgeschaltet wird. Ziehen Sie das Netzkabel nicht ab, während der Vorgang läuft. Wenn Sie den Monitor einschalten, wird die Pixelreinigung nicht mehr ausgeführt.
Wenn Ihr Problem mit den oben genannten Lösungen und Informationen nicht gelöst werden kann, wenden Sie sich bitte an das ASUS-Kundendienstzentrum, um weitere Informationen zu erhalten.