
TUF Gaming
Radeon RX™ 6800 XT
Radeon RX™ 6800 XT
Radeon RX™ 6800 XT
Die TUF GAMING Radeon™ RX 6800 XT ist ein zähes Biest mit einem stabilen Metallgehäuse, extrem effizienter Kühlung und Komponenten, die eine verbesserte Widerstandsfähigkeit bieten. Ein Vollmetallgehäuse beherbergt drei leistungsstarke Axial-Tech-Lüfter, die mit langlebigen Doppelkugellagern und zusätzlichen Flügelblättern ausgestattet sind. Unter dem Exoskelett sorgt ein massiver Kühlkörper dafür, dass die Temperaturen streng unter Kontrolle bleiben. Die TUF-Komponenten, die für maximale Haltbarkeit und Leistung ausgewählt wurden, lassen die Karte an der Konkurrenz vorbeiziehen. Du wolltest eine absolute Maschine... diese hier ist bereit für die Action.
In dieser Generation wurde das Axial-Tech-Lüfterdesign mit einer höheren Anzahl Flügelblättern bei allen drei Lüftern verbessert: 13 beim Hauptlüfter und 11 bei den Zusatzlüftern. Die Sperrringe an den seitlichen Lüftern wurde verschlankt, um mehr lateralen Lufteinlass zu ermöglichen und für einen besseren Airflow durch das Kühlsystem zu sorgen. Die zusätzlichen Flügel und der volle Sperrring des Hauptlüfters sorgen für einen erhöhten statischen Druck, um die Luft direkt auf den GPU-Heatspreader zu transportieren. Das größere Lüfterdesign wurde speziell für einen massiven neuen Kühlkörper optimiert, der mehr Kühlrippen und eine größere Oberfläche als frühere Versionen besitzt.
Um die spezialisierten Aufgaben der Haupt- und Zusatzlüfter zu stärken, wurde die Drehrichtung des Hauptlüfters umgekehrt. Dies reduziert die Luftverwirbelungen im Innern des Kühlsystems, wodurch die thermische Gesamtleistung noch weiter gesteigert wird. Die Lüfter fangen außerdem erst an, sich zu drehen, wenn die GPU-Temperatur 60 Grad Celsius erreicht. Wenn die Temperatur unter 55 Grad Celsius sinkt, schalten sie sich ab, um die Geräuschentwicklung im Leerlauf oder unter geringer Last zu reduzieren.
Um die Wärme vom Chip zu den Kühlkörpern zu leiten, kommt die MaxContact-Technologie zum Einsatz. Hierbei wird die Oberfläche des Kühlers poliert, um eine bessere Glätte auf mikroskopischer Ebene zu erzielen. Die außergewöhnlich flache Struktur ermöglicht einen besseren Kontakt mit dem Chip und damit eine verbesserte Wärmeübertragung.
Erweiterte Höhe
Erweiterte Höhe
Die Wärme wird vom Heatspreader auf die Heatpipes verteilt und dann durch die gestaffelten Kühlrippen geleitet, die den Großteil der 2,9-Slot-Karte ausmachen.
Für die Stromversorgung der Karte wurden robuste Kondensatoren in Militärqualität ausgewählt. Diese und andere Komponenten werden mit unserem automatisierten Auto-Extreme-Fertigungsverfahren auf die Platine gelötet. Präzise Lötstellen und das Ausschließen menschlicher Fehler stellen sicher, dass jede Grafikkarte unsere strengen Qualitätsanforderungen erfüllt. Um eine einwandfreie Performance zu gewährleisten, wenn es darauf ankommt, werden die Karten einem harten 144-stündigen Validierungsprozess unterzogen.
Ein maschinell bearbeitetes Aluminiumgehäuse bildet eine robuste Außenhülle, während sich das schnörkellose Industriedesign und die Farbgestaltung in Graustufen perfekt in jeden PC-Build integrieren lassen.
E/A-Anschlussblende aus Edelstahl
Dual BIOS
GPU-Halterung
Belüftete Backplate
Die Unterseite der Karte enthüllt weitere Verbesserungen. Der größte Teil der Rückseite ist von einer schützenden Backplate aus Metall bedeckt, die über eine markante, große Entlüftungsöffnung verfügt. Die Entlüftungsöffnung ermöglicht der warmen Luft, in Richtung der Gehäuselüfter zu strömen, anstatt wieder in den GPU-Kühler zurückgeleitet zu werden. Eine GPU-Halterung sorgt für zusätzliche Stabilität bei der kritischen Verbindung zwischen Chip und Heatspreader. Bei der Anschlussblende kommt Edelstahl zum Einsatz, um die Anschlüsse zu schützen und eine sicherere Befestigung zu garantieren. Und mit einem benutzerfreundlich platzierten Dual-Bios-Schalter kann das Standard-Leistungsprofil der Karte ohne Software angepasst werden.
Verstärktes Metallgehäuse
Verstärktes Metallgehäuse
Verstärktes Metallgehäuse
Das RGB-Element an der Frontseite kann so angepasst werden, dass es eine Reihe von rein optischen und funktionalen Effekten anzeigt. Es kann zusätzlich mit anderen ASUS-Komponenten synchronisiert werden, um eine einheitliche Beleuchtung zu ermöglichen. Um den Leistungsanforderungen der Radeon RX 6800 XT gerecht zu werden, sind zwei 8-Pin-Stromanschlüsse vorhanden. Wenn die PCIe-Stromkabel des Netzteils nicht richtig eingesteckt sind, wird dies durch integrierte LEDs signalisiert. Die strukturellen Säulen eines integrierten, verstärkten Metallrahmens sind auch hier sichtbar und sorgen für zusätzliche Haltbarkeit.
Niedrigster Punkt : ℃
Höchster Punkt : ℃
Das ASUS GPU Tweak II Utility bietet Grafikkarten-Tuning auf einem neuen Level. Die Software gibt dir die Möglichkeit, wichtige Parameter wie GPU-Kerntakt, Speicherfrequenz, Spannungseinstellungen und mehr zu optimieren und alles in Echtzeit über ein anpassbares On-Screen-Display zu überwachen. Die erweiterte Lüftersteuerung ist ebenso integriert wie viele weitere Funktionen, die dir dabei helfen, das Maximum aus deiner Grafikkarte herauszuholen.
Die neueste Radeon™ Software Adrenalin 2020 Edition entfesselt das volle Potenzial deiner GPU mit optimierten Treibern für frisch erschienene Spiele und bietet ein extrem personalisierbares Gaming-Erlebnis.
Wir haben mit wtfast zusammengearbeitet, damit du ohne Lags, hohe Latenzen und verlorene Datenpakete spielen kannst. Mit einem 6-monatigen Abonnement für das wtfast Gamers Private Network profitierst du von einem niedrigeren Ping für ein flüssigeres Online-Gaming-Erlebnis. Hol dir eine ASUS-Grafikkarte – und das Warten hat ein Ende!
Mehr über wtfast erfahrenXSplit bietet ein hochwertiges Streaming-Erlebnis mit In-Game-Kommentaren und anderen erweiterten Funktionen. Beim Kauf ausgewählter ASUS-Grafikkarten ist eine kostenlose Lizenz im Lieferumfang enthalten. Wir sehen uns online!
Mehr über XSplit erfahrenQuantumcloud ist ein einfacher und sicherer Dienst, mit dem du ohne großen Aufwand zusätzliches Geld verdienen kannst. Alles was du tun musst, ist deinen ungenutzten Grafikprozessor für dich arbeiten zu lassen. Die Einnahmen werden automatisch auf dein WeChat- oder PayPal-Konto überwiesen. Deine Privatsphäre bleibt geschützt, da von Quantumcloud keine personenbezogenen Daten gespeichert werden. Fang jetzt an, Geld zu verdienen!
Mehr über Quantumcloud erfahrenDie AMD-Radeon™-Grafikkarten der RX-6800-Serie liefern ultrahohe Frameraten und eine erstklassige Bilddarstellung in 4K. Erlebe atemberaubendes Gaming mit leistungsstarken neuen Recheneinheiten, bahnbrechendem AMD Infinity Cache und bis zu 16GB dediziertem GDDR6-Speicher. Und in Kombination mit einem AMD-Ryzen™-Desktop-Prozessor der 5000 Serie sorgt die AMD Smart Access Memory-Technologie für Spieleleistung auf einem neuen Level.
Die AMD-Radeon™-Grafikkarten der RX-6800-Serie lasse dich mit immersiven Gaming-Technologien und Unterstützung für DirectX® 12 Ultimate in die Action eintauchen. Erlebe realistische Beleuchtungseffekte, Schatten und Reflexionen in Kombination mit einem hohen Detailgrad, dank DirectX® Raytracing (DXR), VRS (Variable Rate Shading) und AMD FidelityFX Funktionen, optimiert für die AMD RDNA™ 2 Architektur.
Die Technologien AMD Radeon Anti-Lag 1 und AMD Radeon Boost 2 verringern die Latenzzeiten für schnellere Reaktionen und ein noch flüssigeres Gameplay. Beschleunige dein Gaming-Erlebnis mit der neuesten HDMI™-2.1-VRR-Technologie, USB-C™-fähigen VR-Headsets oder über 1250 AMD FreeSync™-fähigen Gaming-Displays 3.
Die kontrastadaptive Schärfung (Contrast Adaptive Sharpening, CAS) hilft dabei, die Darstellungsqualität mit optionalem Upscaling zu verbessern, das die nach der Anwendung von Temporal Anti-Aliasing (TAA) verloren gegangenen Details wiederherstellt.
Für Spiele, die FidelityFX CAS unterstützen, wird empfohlen, Radeon™ Bildschärfung in der Radeon™ Software abzuschalten, um eine übermäßige Schärfung zu vermeiden.
Die mit der AMD-RDNA™-Architektur optimierte Umgebungsverdeckung Combined Adaptive Compute Ambient Occlusion (CACAO) trägt dynamisch und effizient dazu bei, das Erscheinungsbild von Objekten auf der Grundlage ihrer Exposition von Umgebungslicht zu verbessern.
Die AMD RDNA™ 2 Architektur unterstützt VRS (Variable Rate Shading) zur Analyse von Luminanz und Frame-Bewegung, um das Rendering für eine bessere Leistung zu optimieren, ohne die Bildqualität zu beeinträchtigen.
DirectX Raytracing (DXR) erweitert den Grafikrealismus von Spielen durch Effekte wie Reflexionen, Schatten und globale Beleuchtung in Echtzeit mit den Grafikkarten der AMD-Radeon™-RX-6000-Serie, da die AMD-RDNA™-2-Architektur hardwarebeschleunigtes Raytracing unterstützt.
Einkaufen und mehr entdecken
Mehr erfahren