Dual Intelligent Processors 2-Technologie inklusive DIGI+ VRM
Digital Power Design: Der neue Standard
Die brandneue Dual-Intelligent-Processor-Technologie von ASUS besteht aus zwei innovativen Chips - dem EPU- (Energy Processing Unit) und dem TPU-Chip (TurboV Processing Unit). Die Dual-Intelligent-Processor 2-Technologie inklusive DIGI+ VRM Digital-Power-Design ermöglicht eine ganz neue Dimension der Systemkontrolle, indem sie dem Benutzer die Möglichkeit bietet, die PWM-Spannungs- und Frequenzmodulation mit minimalem Energieverlust über die BIOS-Einstellung anzupassen.
Außerdem ermöglicht die exklusive Benutzeroberfläche die Steigerung des Overclockingspielraums, so dass das volle Leistungspotenzial des Prozessors ausgeschöpft werden kann. Mit der BIOS-Funktion „Spread Spectrum“ wird die VRM-Frequenz dynamisch angepasst, um die Störstrahlung zu reduzieren und so die Stabilität des Systems zu verbessern. Somit kann der Benutzer mit ASUS DIGI+ VRM die Spannungen und Frequenzen der einzelnen Komponenten noch flexibler und präziser einstellen, um somit eine höhere Leistungsfähigkeit, zuverlässige Systemstabilität und eine größere Energieeffizienz zu erhalten.
DIGI+ VRM
Die neue Ära des Digital-Power-Designs
Die VRMs oder auch Spannungsreglermodule genannt gehören zu den wichtigsten Komponenten des Mainboard-Designs. Da sie die Aufgabe haben, den Prozessor mit der nötigen Spannung zu versorgen, müssen die Spannungsreglermodule die Leistungsaufnahme des Prozessors intelligent ermitteln und die Leistung dementsprechend genau anpassen. ASUS DIGI+ VRM ist eine innovative, branchenführende Technologie, die die Intel® VRD12-Spezifikationen nativ unterstützt und somit eine weitaus höhere Performance als mit analogen Designs erreicht.

Vorteile des ASUS DIGI+ VRM Digital-Power-Designs
Im Gegensatz zu vorherigen VRD-Versionen nutzt Intel® VRD12 digitale Signale (SVID) anstelle von analogen Signalen. Um die optimale Spannungsversorgung zu gewährleisten hat ASUS das DIGI+ VRM-Design entwickelt, in welches die neue Technologie integriert wurde.
Schnellere Messungen und Reaktionen: Das ASUS DIGI+ VRM-Design nutzt einen digitalen Controller, der im Gegensatz zu einem analogen Controller selbst die Spannungsbedürfnisse der aktuellsten Prozessormodelle erfüllt. Je leistungsfähiger der Prozessor, desto enger ist der Toleranzbereich für die Spannungsschwankungen. Damit dieser eingehalten werden kann, nimmt der digitale Controller die entsprechenden Anpassungen vor.
- Verbesserte Kühlung: Das exklusive Dual-Driver- und MOS-Design vergrößert die Oberfläche zur Wärmeableitung. Durch die Verteilung der Komponenten auf einen größeren Bereich wird die Wärmeabfuhr beschleunigt und die Zuverlässigkeit und Stabilität des Systems gesichert.
Doppelte Prozessorspannungsversorgung: Neben der effizienten Kühlung bietet das Dual-Driver- und MOS-Design zudem die doppelte Prozessorspannungsversorgung mit zwei kompletten Leistungsstufen. Das Ergebnis ist eine größere Phasenlast-Toleranz, so dass der Prozessor nie auf die benötigte Spannung warten muss. Auf diese Weise erhöhen sich automatisch die Performance sowie das Übertaktungspotenzial.
Aktive Kühlung für extreme Belastbarkeit mit Super Cool VRM
Das ASUS DIGI+ VRM-Design bietet ein intelligentes Energiemanagement, mit dem die Belastung für jede Power-Phase einzeln abgestimmt wird, indem die Temperaturen der Spannungsreglermodule ermittelt werden. Dadurch erreichen die Komponenten nicht nur eine längere Lebensdauer, sondern werden auch optimal gekühlt.
Exklusive ASUS-Features
BT GO!
Unendliche Möglichkeiten mit der neuen Bluetooth*-Technologie
Die integrierte Bluetooth-Lösung ermöglicht die einfache und schnelle Verbindung zu Bluetooth-Geräten ganz ohne einen zusätzlichen Adapter. ASUS BT GO! verfügt über sieben spezielle Features, die eine bemerkenswerte Weiterentwicklung in der Nutzung der Bluetooth-Technologie darstellen. Dazu gehören Folder Sync, BT Transfer, BT Turbo Remote, BT-to-Net, Music Player, Shot and Send sowie der Personal Manager. Auf all diese Funktionen hat der Benutzer über die exklusive und besonders benutzerfreundliche ASUS-Oberfläche Zugriff.

* Die Bluetooth-Wortmarke sowie die Logos sind Eigentum der Bluetooth SIG Inc. Jegliche Nutzung dieser Zeichen durch die ASUSTek Computer Inc. ist lizensiert. Weitere verwendete Warenzeichen und Markennamen sind Eigentum der jeweiligen Besitzer.
EFI BIOS (EZ-Modus)
Die flexible und einfache BIOS-Benutzeroberfläche
ASUS EFI BIOS ist eine sogenannte erweiterbare Firmware-Schnittstelle (Enhanced Firmware Interface - EFI), die kompatibel zur uEFI-Architektur ist. Das benutzerfreundliche Interface bietet erstmals eine grafische Schnittstelle und löst damit die bisherige ausschließliche Bedienung des BIOS über die Tastatur ab und ermöglicht die flexible und komfortable Eingabe per Maus. Benutzer können somit das neue EFI BIOS genauso einfach und unkompliziert bedienen wie ihr Betriebssystem. Der exklusive EZ-Modus zeigt häufig aufgerufene Setup-Informationen an, während der erweiterte Modus speziell für erfahrene Performance-Enthusiasten entwickelt wurde, die komplexere Systemeinstellungen vornehmen wollen.
Unterstützt Festplatten mit mehr als 2,2TB
ASUS EFI BIOS unterstützt nativ Festplatten mit mehr als 2,2TB mit 64-bit und voller Speicherplatz-Nutzung. Somit bietet es weitaus mehr Möglichkeiten als herkömmliche BIOS-Versionen.
Exklusive ASUS- Benutzeroberfläche
- EZ Modus - besonders für Einsteiger einfach zu erlernen, nutzen und verwalten
- Advanced Modus - für erfahrene Performance-Enthusiasten, die komplexere Systemeinstellungen vornehmen wollen
ASUS AI Suite II
Direkter Zugriff auf innovative ASUS-Features
Dank seiner benutzerfreundlichen Oberfläche bietet die ASUS AI Suite II Zugriff auf alle exklusiven ASUS-Features auf einmal. Mit AI Suite II können Benutzer ganz einfach Systemübertaktung, Energiemanagement, Lüftergeschwindigkeiten, Spannungen und Sensormesswerte überwachen. Die multifunktionale Software verfügt dabei über verschiedenste Funktionen, die besonders einfach zu bedienen sind. Auf diese Weise muss der Benutzer nicht mehr zwischen den verschiedenen Dienstprogrammen hin- und herschalten.
Industriestandard
Dual Gigabit LAN-Unterstützung (mit Intel® LAN)
Dank des integrierten Dual Gigabit LAN-Designs, das mit dem 802.3az Energy Efficient Ethernet (EEE)-Standard kompatibel ist, kann der PC als Netzwerk-Gateway genutzt werden. Über dieses Gateway kann dann die Kommunikation zwischen zwei separaten Netzwerken geregelt werden. Darüber hinaus reduziert der Intel® Gigabit LAN-Controller den Energieverbrauch während des normalen Betriebs und sorgt für noch schnellere Datenübertragungsraten über die zweifache Verbindung zwischen dem integrierten LAN-Controller und der physikalischen Schnittstelle (PHY).
ASUS Crystal Sound
DTS
DTS Surround Sensation UltraPC macht aus einem gewöhnlichen Stereo-Lautsprecher oder Kopfhörer ein 5.1-Surround-System. Neben dem virtuellen Surround-Erlebnis, sorgt das “Bass Enhancement” für kraftvolle Bässe und die “Voice Clarification” lässt die Dialoge klarer erklingen, auch bei lauten Hintergrundgeräuschen. Diese Technologien ermöglichen ein einzigartiges Klangerlebnis auch im eigenen Heimkino.
Prozessor, Chipsatz und Grafik
Intel® Core™ i7-, Core™ i5-, Core™ i3-Prozessoren der zweiten Generation für LGA1155-Sockel
Das Mainboard unterstützt die aktuellsten Intel® Core™ i7-, Core™ i5-, Core™ i3-Prozessoren der zweiten Generation für LGA1155-Sockel. Die integrierten Speicher- und PCI-Express-Controller unterstützen sowohl Dual-Channel (4 DIMM-Slots) DDR3-Speicher als auch 16 PCI Express™ 2.0-Lanes, die zusammen für eine außerordentliche Grafikleistung sorgen. Die Intel® Core™ i7-, Core™ i5-, Core™ i3-Prozessoren der zweiten Generation gehören somit zu den leistungsstärksten und energieeffizientesten Prozessoren der Welt.
Intel® P67 Express-Chipsatz
Der Intel® P67 Express-Chipsatz wurde im neuartigen Einzel-Chipsatz-Design gefertigt, das die neuen Intel® Core™ i7-, Core™ i5-, Core™ i3-Prozessoren der zweiten Generation mit 1155-Sockel unterstützt. Durch die Verwendung von seriellen Punkt-zu-Punkt-Verbindungen bietet der Chipsatz eine gesteigerte Leistung, eine höhere Bandbreite sowie eine verbesserte Stabilität. Außerdem unterstützt der P67-Chipsatz zwei SATA 6Gb/s- sowie vier SATA 3Gb/s-Schnittstellen, die eine Datenübertragung mit einer doppelt so großen Bandbreite wie bei bisherigen Bussystemen ermöglichen..
Quad-GPU SLI™ und Quad-GPU CrossFireX™-Unterstützung

Flexible Multi-Grafikprozessor-Lösungen
Das ASUS P8P67 Deluxe bietet die Auswahl zwischen den zwei Multi-Grafikprozessor-Techniken SLI™ und CrossFireX™. Die leistungsstarke Intel® P67-Plattform optimiert die PCI Express™-Zuweisung Verwendung von mehreren Grafikkarten. Ein einmaliges Gaming-Erlebnis ist somit garantiert.
RoHS
GreenASUS und ErP-Richtlinie
Das Mainboard wurde in Übereinstimmung mit der ErP-Richtline (Energy-related Products) der EU entwickelt und erfüllt somit deren Effizienzanforderungen in Hinsicht auf den Energieverbrauch. Dies entspricht ASUS' Vision von umweltfreundlichen und recyclebaren Produkten und Verpackungen, die den Schutz der Gesundheit unserer Kunden garantieren und dabei den schädlichen Einfluss auf die Umwelt so gering wie möglich halten.
P8P67 Deluxe Produktübersicht
Weitere ASUS-Features