Einzigartiges Heimkino-Erlebnis - Unterhaltung der Spitzenklasse
Exklusive ASUS Innovation
Das exklusive 0dB Kühlkonzept leitet die Hitze besonders leise und effektiv ab

|
|
ASUS low profile HTPC and multimedia-focused graphics cards are optimized for smooth 1920x1080 streaming and Blu-ray 3D

|
ASUS Features
 |
ASUS SplendidWDie ASUS SPLENDID Video Intelligence-Technologie optimiert die Bildqualität, indem die einzelnen Bildpunkte eines Vollbildes analysiert werden. Auf diese Weise können Helligkeit, Kontrast, Bildschärfe und Farben optimal angepasst werden. Neben der dynamischen Bildanalyse, stehen dem Benutzer außerdem fünf verschiedene Bildeinstellungen (Standard, Nightview, Landschaft, Gaming und Theater) sowie drei Hautfarbtöne (natürlich, gelblich, rötlich) zur Verfügung, die über einen Hotkey gesteuert werden können. Dank ASUS SPLENDID ist es möglich, Filme auch auf dem PC in bester Qualität zu genießen. |
 |
ASUS Gamer OSDMit dem ASUS Gamer OSD (On-Screen-Display) können Gamer das Spielgeschehen in Echtzeit aufzeichnen und sogar per Stream ins Internet übertragen. Des Weiteren ist es möglich, auch während des Spiels den Grafikprozessor zu übertakten und somit die Leistung nach Bedarf erheblich zu steigern. Das OSD erlaubt einen Überblick über die wichtigsten Leistungsdaten – auch im Spiel. |
 |
ASUS Smart DoctorMit dem ASUS Smart Doctor ist es nun noch einfacher, sich einen Überblick über alle technischen Details der Grafikkarte zu verschaffen. Neben der Anzeige von Temperaturen und Lüftergeschwindigkeiten, bietet dieses Tool die Möglichkeit GPU und Speicher direkt per Schieberegler zu übertakten. |
 |
512M DDR2 SpeicherDDR2-Speicher liefert im Gegensatz zum Vorgängermodell DDR1 eine verbesserte Speicherbandbreite sowie eine höhere Leistungsaufnahme. Davon profitieren besonders anspruchsvolle PC-Spiele. |
 |
PCI Express™ 2.0-Unterstützung
Die PCI Express™ 2.0-Steckplätze liefern doppelte Systemgeschwindigkeit und -bandbreite, sowie eine gesteigerte Leistung. |
Grafikprozessor (GPU)-Features
 |
NVIDIA® GeForce 210-Grafikkarte |
 |
NVIDIA® CUDA-Technologie
Software mit Unterstützung der NVIDIA® CUDA-Technologie, nutzt, statt des Hauptprozessors die enorme Rechenleistung des Grafikprozessors für ganz spezielle Zwecke, wie bspw. Videobeschleunigung. Somit wird durch die CUDA-Technologie nicht nur die gesamte Grafikleistung optimiert, sondern es werden auch andere multitasking-lastige Prozesse wie z.B. das Kodieren oder Enkodieren von Filmen enorm beschleunigt. |
 |
40nm-GrafikprozessorDie Grafikprozessoren der ATI® Radeon™ HD 5850-Serie werden bereits im neuen Produktionsverfahren mit verkleinerten 40nm-Strukturen gefertigt. Durch dieses neue Verfahren wird nicht nur die Leistung des Grafikprozessors erheblich gesteigert, sondern auch dessen Stromverbrauch und seine Wärmeentwicklung effektiv gesenkt. Da der Grafikprozessor weniger Wärme produziert, verringert sich auch der Aufwand der Kühlung. Dadurch kann der Lüfter der Grafikkarte langsamer drehen und ist deutlich leiser im Betrieb. Somit spart der Benutzer nicht nur Stromkosten, sondern erhält auch eine Arbeitsumgebung mit einer deutlich geringeren Geräuschkulisse. |
 |
Microsoft® DirectX® 10.1-UnterstützungDirectX® 10.1, das als Update von DirectX® 10 entwickelt wurde, bringt einige neue Funktionen mit sich, die die Grafikqualität erheblich verbessern. |
 |
Microsoft® Windows® 7-UnterstützungWindows® 7 ist nicht nur stabiler und schneller als Vista, sondern bietet dem Benutzer viele neue Funktionen, die das Arbeiten und Spielen mit dem PC noch einfacher machen. Hinzu kommt, dass das Windows®7-Betriebssystem den Grafikprozessor noch intelligenter nutzt, als vorherige Windows®-Versionen. |
 |
Dual-Link-Unterstützung Der Dual-Link-DVI-Anschluss versorgt problemlos auch die größten Flatscreens mit Auflösungen von bis zu 2560x1600. |
E/A-Spezifikationen
Native HDMI- & HDCP-Unterstützung
Native Dual-Link DVI-I-Schnittstelle
D-Sub-Schnittstelle (über Adapter)